Newsletter 26.09.2025

Licht am Ende des Tunnels – Lebenshof Edelweiss 2.0 nimmt Gestalt an!

Liebe Mitglieder, Pat:innen, Freund:innen und Unterstützer:innen des Lebenshof Edelweiss,

wir sehen Licht am Ende des Tunnels – oder besser gesagt: Es geht weiter mit dem Lebenshof Edelweiss! 🌟

 

📍 Der Verein hat derzeit seinen vorübergehenden Sitz im Burgenland, in Gritsch. Dieser Standort ist jedoch  nur provisorisch, bis wir den neuen Hof beziehen können. Dort werden aktuell unsere Kleintiere wie Schweine, Ziegen, Katzen, Schafe und Hühner liebevoll versorgt. Auch alle anderen Tiere sind derzeit auf Pflegestellen mit großartigen Betreuer:innen untergebracht. Gleichzeitig haben wir unsere Statuten und Organisationsstruktur modernisiert, und neu eine ausgebildete  landwirtschaftliche Betriebsleiterin im Vorstandsteam, somit sind wir auch in allen Bereichen Zukunftsfit. 

 

Ziel ist es, nicht nur auf Spenden angewiesen zu sein, sondern ein tragfähiges landwirtschaftliches Grundkonzept umzusetzen – ähnlich einer solidarischen Landwirtschaft. So schaffen wir langfristig eine stabile finanzielle Basis für unsere Tiere, kombiniert aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und eigener Hofbewirtschaftung.

Nach einer langen und intensiven Suche haben wir ein passendes Objekt an der steirisch-burgenländischen Grenze, rund 50 Autominuten von Graz in Richtung Wien gefunden. Wir sind mitten in den Finanzierungsgesprächen und voller Zuversicht, dass wir diesen Schritt  schaffen. Mehr Details folgen bald – aber eines können wir euch versprechen: Lebenshof Edelweiss 2.0 wird Realität.

 

🐴 Was jetzt aber sofort ansteht:
Unsere Große Herde braucht  dringend ein geeignetes Winterquartier, da auch wenn wir den neuen Hof beziehen können, doch unrealistisch für alle Tiere schon die nötigen Umbauarbeiten vor dem Winter machen können. In der Nähe ihrer derzeitigen Pflegestelle haben wir bereits einen Platz gefunden. Damit unsere Pferde dort einziehen können, müssen wir eine Ablösesumme von 5.000 € aufbringen – für Futter, Einstreu und die bereits bestehende Zäune, das schon vor Ort ist.

 

Zusätzlich stehen noch Tierarztrechnungen, der Hufschmied und die letzte große Tierkontrolle vor dem Winter an. Diese Kosten übersteigen aktuell unsere Rücklagen.

👉 Deshalb brauchen wir eure Unterstützung: Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft uns, die Versorgung unserer Tiere zu sichern und den nächsten Schritt in Richtung unseres neuen Zuhauses zu gehen.

 

✨ Spendenkonto
Lebenshof Edelweiss
Steiermärkische Sparkasse
IBAN: AT64 2081 5000 0687 6478
BIC: STSPAT2GXXX

 

💻 Oder ganz einfach via PayPal:
paypal@pferdegnadenhof-edelweiss.at

 

💚 Wie geht es weiter?
Wenn wir uns mit dem Verkäufer endgültig einigen, steht uns eine großartige Etappe bevor: Wir planen, alle Mitglieder Ende Oktober bzw. Anfang November zu einem Besuch am neuen Hof einzuladen. Dort möchten wir euch vor Ort präsentieren, wie der Wiederaufbau dieses besonderen Ortes aussehen wird – und wie wir gemeinsam Schritt für Schritt ein liebevolles Zuhause für unsere Tiere schaffen werden.

 

Danke, dass ihr mit uns durch Höhen und Tiefen geht und an das Projekt Lebenshof Edelweiss glaubt. 

 

Mit hoffnungsvollen Grüßen
Euer Team vom Lebenshof Edelweiss 🌿✨

 


👉 „Möchtest du nichts mehr verpassen? 🌱💌 Dann trag dich mit deiner E-Mail-Adresse ein und erhalte unseren Newsletter direkt in dein Postfach

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


👉 Oder werde Mitglied unserer wundervollen Gemeinschaft ✨ Unterstütze uns monatlich direkt, erhalte exklusive Einladungen zu internen Veranstaltungen, Besuchertagen & mehr – und sei hautnah beim Lebenshof dabei.


👉 Unsere Teaming-Gruppe ist eine richtig tolle Sache 💚 Mit nur 1 € im Monat unterstützt du den Lebenshof Edelweiss und unsere tierischen Schützlinge nachhaltig – jeder Euro zählt!